Januar 2021- Ängste sind ein Phänomen unserer Zeit. Die Pandemie hat die Situation bei einigen Patienten verschärft, bei anderen entspannt. Individuell abgestimmte Therapien und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe helfen viel mehr Betroffenen als oft vermutet. Mehr zum Thema Angststörungen von Beate Wagner ab Anfang Januar in Hirschhausens Stern Gesund Leben
Dez. 2020: Übergewicht ist eine Krankheit – die einer umfassenden Behandlung bedarf. Experten wie der Adipositasforscher Peter Kühnen von der Berliner Charité suchen erfolgreich nach Mechanismen, um eine Fettsucht medikamentös zu behandeln.
Dez. 2020: Wie ein Schmetterling liegt die Schilddrüse an der Vorderseite des Halses. Sie beeinflusst Stoffwechsel und Wachstum, stärkt die Knochen und reguliert das seelische Wohlbefinden. Der Biochemiker Steffen Mayerl von der Universität Duisburg-Essen hat kürzlich entdeckt, dass Schilddrüsenhormone sogar Gehirnzellen wachsen lassen.
November 2020 - Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 sind seit Ende 2020 im Einsatz. Zudem arbeiten Experten weltweit auf Hochtouren an neuen Medikamenten. Welche Rolle spielen neutralisierende Antikörper?
Nov. 2020: Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter der Corona-Pandemie: Sie berichten vermehrt über psychische und psychosomatische Auffälligkeiten. Betroffen sind vor Heranwachsende aus sozial schwächeren Familien, hat eine Studie vom Universitätslinikum Hamburg-Eppendorf herausgefunden. Die Wissenschaftler befragten im Sommer 2020 über 1000 Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern per Online-Fragebogen. Jetzt wurden die Ergebnisse publiziert.